Zwetschgen im Sahne-Quarkmantel
Zutaten
Rezept für eine Springform 28cm Durchmesser
600gr Zwetschgen
200gr Bisquitbrösel (oder einen drittel Bisquitboden)
Für den Mürbteigboden:
400gr Mehl
200gr Butter
200gr Puderzucker(oder Kristallzucker)
1 Ei
20gr Backpulver
1 Zitrone
Für die Sahnequarkmasse.
400gr Sahne
200gr Sahnequark
150gr Puderzucker (oder Kristallzucker)
1 Zitrone
6 Eier
20gr Vanillezucker
Wichtig: Alle Zutaten sollten die gleiche Temperatur haben.
Zubereitung
1.Die Zwetschgen entsteinen.Den Mürbteig herstellen:
1.Die Zitrone reiben und auspressen.
2.Butter, Zucker und das Ei gut miteinander verrühren.
3.Mehl und Backpulver untermengen und Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten
4.Den Teig etwas in den Kühlschrank legen,dann kann man ihn besser ausrollen
Die Quarkmasse herstellen:
1.Die Zitrone abschaben und auspressen
2.Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen
3.Die Sahne,den Quark, den Zitronensaft, die Zitronenschale und Vanillezucker zugeben
4.Alles gut miteinander verrühren.
Herstellung des Zwetschgenkuchens:
1.Die Springform mit etwas Mehl besteuben
2.Die Springform mit dem Mürbteig auslegen
3.Den Rand der Springform ebenfalls zu zweidrittel mit dem Mürbteig auslegen.
4.Die Bisquitbrösel auf dem Mürbteigboden verteilen.
5.Die Zwetschgen kreisförmig auf die Bisquitbrösel legen, bis die Torte gefüllt ist.In der Mitte ein etwa 10 cm aussparen,damit man den Kuchen besser anschneiden kann.
6.Die Schmandmasse darübergießen
7.Den Zwetschgenkuchen bei 180 Grad Umluft 50-60 Minuten backen
8.Den Kuchen auskühlen lassen,aus der springform befreien und in 14 Stücke teilen.
Tipp: Der Kuchen ist fertig, wenn mann auf die Quarkmasse tippt und sie sich fest anfühlt und nicht mehr nachgibt.
Rezept Tipp
Beilagentipp: Sahne, Vanillesahne, Zimtsahne, Eierlikörsahne
Getränketipp Wein: Badischer Spätburgunder Weißherbst, Trollinger,Spätburgunder Rotwein
Getränketipp Sekt: Sekt rose, Prosecco, Prosecco-Aperol
Getränketipp Milch: Heiße Milch, Kakao
Getränketipp Kaffee: Kaffee, Kaffee ole,Latte Macchiatto,Vanillekaffee,Capuccino,Milchkaffee