Tante Irmgards gefüllter Apfel-Kürbiskuchen
Zutaten
Rezept für 1 Springform 24-26cm Durchmesser
1 Mürbteigboden
600gr Äpfel
400gr Kürbis Hokaido
250gr Mehl 405
250gr Weizenpuder (Weizenstärke)
200gr Haselnüsse gemahlen
100gr gehobelte Haselnüsse
300gr Zucker
250gr Butter
200gr Rosinen
6 Eier
2 Eigelbe
20gr Backpulver
2 Zitronen (Saft und die schale)
1 Vanillestange
Für den Kürbis-Butterkrem:
500gr Butter
250ml Milch
250ml Sahne
400gr Kürbis Hokaido
80gr Vanille-Krempulver
200gr Puderzucker
8 Esslköffel Rum
Zum Garnieren:
100gr Kürbismarmelade
50gr Kirschmarmelade
4 Esslöffel Rum
20gr Pistazien gemahlen
200gr dunkle Kuvertüre
Tipp: Alle Zutaten sollten die gleiche Temperatur haben
Zubereitung
Der Apfel-Kürbiskuchen:1.Die Äpfel waschen, vom Kern befreien und in Schnitze schneiden
2.Die Äpfel mit einer groben Raspel raspeln
3.Den Hokaido Kürbis waschen, vom Inneren befreien und ebenfalls mit einer feinen Reibe raspeln
4.Die Zitrone mit einer Reibe rundum abreiben, halbieren und den Saft herauspressen
5.Butter mit dem Zucker schaumig rühren( mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine)
6.Die Eier und die Eigelbe nach und nach unterrühren. Immer eines nach dem anderen,damit der Teig nicht gerinnt.
7.Mehl,Weizenpuder, Haselnüsse, Backpulver, das Innere der Vanilleschote, Zitronensaft und die Zitronenschale mit der Eier-Buttermasse verrühren
8.Ein Drittel der Äpfel und Kürbis in eine Schüssel geben und mit den Haselnussblättchen mischen
9.Die restlichen geraspelten Äpfel, Kürbis und Rosinen mischen und unter die Teigmasse rühren
10.Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten
11.Den Teig in die Form geben und glatt streichen
12.Die gemischten Äpfel und Kürbisraspeln mit den Haselnussblättchen auf den Kuchen geben, verteilen und etwas andrücken
13.Den Apfelkuchen 60-70 Minuten backen bei 180 Grad backen.
Tipp: Wenn der Kuchen dunkel wird nach der Hälfte Backzeit mit etwas Backpapier abdecken.
Tipp: Der Kuchen ist fertig, wenn man auf die Oberfläche drückt und sie sich fest anfühlt.
14.Den Apfelkuchen auf einem kuchengitter erkalten lassen
Der Kürbis-Butterkrem:
1.Vanillekrempulver mit etwas Puderzucker mischen und mit etwas Milch anrühren
2.Milch, Sahne und den restlichen Zucker zum Kochen bringen
3.Das angerührte Krempulver mit einem Schneebesen unter die Sahnemilch rühren bis sich leichte Blasen bilden und ein schöner kremiger Pudding entstanden ist.
4.Etwas Puderzucker auf die Oberfläche streuen, damit sich keine Haut bildet
5.Vollkommen erkalten lassen
6.Den Hokaido Kürbis vom Inneren befreien, schälen und in sehr kleine Stücke schneiden
7.Die Kürbisstücke in leichtem Zuckerwasser vollkommen weich kochen
8.Erkalten lassen und zu Brei rühren
9.Den Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen
10.Den Vanillepudding nach und nach untergeben
11.Das Kürbispüree und den Rum dazugeben und Alles glatt rühren.
Der gefüllte Apfel-Kürbiskuchen füllen:
1.Den Apfel-Kürbiskuchen in 4-5 Teile schneiden
2.Den Mürbteigboden auf eine Tortenscheibe legen
3.Etwas Kürbiskrem mit Marmelade mischen und den Mürbteiboden damit einstreichen
4.Den ersten Apfelboden darauflegen, Kürbiskrem darauf geben und glatt streichen.
5.Dies solange wiederholen bis die Böden aufgebraucht sind
6.Mit dem Deckel des Apfelkuchens abdecken
7.Die Marmeladen mit dem Rum gut mischen und in einem Topf zum Kochen bringen
8.Solange kochen bis die Marmelade dickflüssig von einem Holzlöffel fließt
9.Den Apfel Kürbiskuchen damit rundum einstreichen
10.Mit Pistazien etwas bestreuen
11.Die Kuvertüre im Wasserbad auflösen, temperieren und in eine Spritztüte füllen
12.Den Kuchen damit überspritzen
13.Den Kuchen in 14 Teile teilen
14.Kürbis-Butterkrem in einen Spritzbeutel geben und auf jedes Stück Kuchen eine Rosette spritzen
15.Den Kuchen ein paar Stunden kühl stellen
Rezept Tipp
Getränketipp Sekt: Prosecco,Sekt,Sekt rose
Getränketipp Kaffee:Kaffe,Milchkaffe,Kaffe Machiatto
Getränketipp Milch:heiße Milch,Vanillemilch
Getränketipp Kakao:heißer Kakao,Kakao-Amaretto