Spargelsuppe mit Waldbeeren
Zubereitung
Die Waldfrüchte:1.Weizenpuder mit dem Zucker mischen und mit etwas Frauchtsaft anrühren
2.Den Fruchtsaft aufkochen
3.Das Weizenpudergemisch unter den Fruchtsaft mischen und solange rühren bis eine weiche sämige Soße entstanden ist.
4.Die Früchte unterrühren und nochmals kurz aufkochen lassen
Die Spargelsuppe:
1.Die Spargel gut schälen.
2.Die Enden der Spargel etwa 2-3 cm abschneiden.
3.Die Schalen und die Spargelenden ca 15-20 Minuten in leichtem Salzwasser kochen.
4.Das Spargelwasser durch ein Sieb laufen lassen.
5.Das Spargelwasser abkühlen lassen
6.Den Schnittlauch klein schneiden
7.Die Butter in einem Topf heiß werden lassen.
8.Das Mehl mit einem Schneebesen darunterrühren.
9.Das Spargelwasser Schöpflöffelweise unterrühren.(so wie die klassische Mehlschwitze)
10.Die Sahne zugeben und kurz aufkochen lassen.
11.Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte die Suppe zu dick sein,etwas Gemüsebrühe,Sahne oder Wasser zugeben.
Anrichten:
Die Spargelsuppe in einem Teller,Töpfle oder Suppenschüssel anrichten, die Waldfrüchte mit einem Löffel in der Suppe verteilen, garnieren und mit Beilagen servieren
Rezept Tipp
Beilagentipp: Weissbrot,Olivenbrot,Ciabatta,Baguett, Schwäbische Seelen
Getränketipp Wein: Badischer Müller Thurgau,Badischer Chardonnay,Spätburgunder Weißherbst
Getränketipp Bier: Naturtrübes Pils, Weizen, Hefeweizen,Weinschorle
Getränketipp alkoholfrei: Apfelschorle,Traubenschorle
Getränketipp Schnäpsle: Badischer Obstler,Badisches Mirabellenwässerle