Schwarzwälder Rübli-kuchen
Zutaten
Rezept für eine Torte 26-28cm Durchmesser
1000gr Mohrrüben
8 Eier
2 Zitronen
100ml Schwarzwälder Kirschwasser
200gr Rohmarzipan
300gr Puderzucker
400gr gemahlene geröstete Mandeln
100gr Butter
20gr Backpulver
200gr Mehl (405er)
300gr Aprikosenmarmelade (ohne Stücke)
50ml Schwarzwälder Kirschwasser
Zum Garnieren:
500gr Fondante für die Glasur
16 Marzipan Mohrrüben
Zubereitung
1.Die Mohrrüben schälen und mit einer feinen Reibe reiben2.Die Eier trennen
3.Die Butter auflösen
4.Die Zitronen abreiben und auspressen
5.Den Rohmarzipan mit Schwarzwälder Kirschwasser sehr weich machen
6.Mehl, Mandeln und Backpulver mischen
7.Die Eigelbe mit der Hälfte des Puderzuckers in der Rührmaschine cremig aufschlagen und den weichen Rohmarzipan zum Schluß unterrühren.
8.Die Eiweiße mit der anderen Hälfte Puderzucker steif schlagen
9.Die Eigelbmasse, Rum, Butter, Zitrone, Zitronenabrieb und das restliche Schwarzwälder Kirschwasser zu dem Mandelgemisch geben und gut umrühren.
10.Die geriebenen Mohrrüben unterrühren
11.Zum Schluß das Eiweiß unterheben.
12.Die Kuchenmasse in eine mit Papier ausgelegte Springform füllen und bei 180 Grad 50-60 Minuten backen
13.Den Mohrrübenkuchen vollkommen erkalten lassen
14.Die Aprikosenmarmelade mit dem Schwarzwälder Kirschwasser in einem Topf aufkochen. Solange kochen lassen, bis sie zähflüssig vom Löffel läuft. Dann die Torte vollkommen damit überziehen. (oder mit einem Pinsel rundum gut einstreichen.)Vollkommen erkalten lassen, bis die Marmelade vollkommen trocken ist.
15.Den Fondante mit etwas Kirschwasser weich machen
16.Den Mohrrübenkuchen mit dem Fontante vollkommen überziehen. Trocknen lassen
17.Den Rüblikuchen in 16 Teile teilen
18.Auf jedes Kuchenstück eine Marzipanmohrrübe legen.
Tipp: Wichtig ist der große Anteil an frischen Mohrrüben. Das macht den Rüblikuchen so saftig.
Tipp: Den Rüblikuchen 2 Tage durchziehen lassen.
Tipp: Wenn Sie den Kuchen mit Glasur in den Kühlschrank stellen. Ein-2 Tassen Salz in den Kühlschrank stellen. Das Salz bindet die Feuchtigkeit
Rezept Tipp
Beilagentipp: Sahne, Vanillesahne, Kirschsahne, Zimtsahne, Eierlikörsahne
Getränketipp Wein: Badischer Spätburgunder Weißherbst, Trollinger, Spätburgunder Rotwein
Getränketipp Sekt: Sekt rose, Prosecco, Prosecco-Aperol
Getränketipp Milch: Heiße Milch, Kakao, Vanillemilch, Zimtmilch, Eierlikörmilch
Getränketipp Kaffee: Kaffee, Kaffee ole, Latte Macchiatto, Vanillekaffee, Capuccino, Milchkaffee