Schwarzwälder Kirschkrem
Zutaten
Rezept für eine Torte 26cm Durchmesser
1 Dunkler Schokoladen Bisquitboden
1 Mürbteigboden
100gr Schwarzwälder Kirschmarmelade
300gr Marzipan 1:1
Die Kirschwassertränke:
100ml Wasser
100gr Zucker
100ml Schwarzwälder Kirschwasser
Abgebundene Kirschen:
200gr Schwarzwälder Sauerkirschen
150ml Kirschsaft
100gr Zucker
60gr Speisestärke
Butterkrem:
500ml Milch 3,5%
500ml Sahne
500gr Butter
200gr Zucker
150gr Krempulver
2 Stangen Vanille
50ml Kirschwasser
500ml Kirschsirup
4-5cl Grenadine
Für die Garnierung:
50gr gehobelte geröstete Mandeln
300gr dunkle Kuvertüre
Für den Kirschspiegel:
250ml Kirschsaft
50gr Zucker
50gr Tortenguß rot
Zubereitung
Die abgebundenen Kirschen:1.Zucker mit der Speisestärke mischen und mit etwas Kirschsaft anrühren.
2.Den Kirschsaft zum Kochen bringen
3.Das Zucker, Speisestärkegemisch mit dem Schneebesen unterrühren, bis eine schöne glasige Masse entstanden ist.
4.Die Kirschen mit einem Holzlöffel unterziehen und vollkommen erkalten lassen.
Die Schwarzwälder Kirschwassertränke:
1.Zucker mit dem Wasser mischen und aufkochen. Solange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit zähflüssig vom Holzlöffel fließt.
2.Das Kirschwasser unterrühren und Alles erkalten lassen.
Den Butterkrem herstellen:
1.Die Vanilleschoten seitlich aufschneiden und mit dem Messerrücken auskratzen.
2.Den Zucker und das Krempulver mischen und mit etwas Milch anrühren
3.Sahne und Milch zum Kochen bringen
4.Das Krempulvergemisch und die Vanille unterziehen und Alles zu einem sämigen Pudding kochen und erkalten lassen.
5.Den Butter in der Maschine oder mit dem Handmixer schaumig schlagen, bis eine weissliche Farbe entstanden ist.
6.Dann den Vanillekrem nach und nach unterrühren
7.Den Kirschsirup und den Grenadin unter den Butterkrem gut verrühren, bis eine schöne gleichmäßige rote Farbe entsteht.
8.Dann das Kirschwasser unter den Butterkrem rühren
Herstellung der Kuppeltorte:
1.Den Schokoboden in vier Teile schneiden
2.Den Mürbteigboden auf eine Tortenscheibe legen und mit der Schwarzwälder Kirschmarmelade gut einstreichen
3.Einen Schokoboden auf die Marmelade legen und mit der Tränke tränken.
4.Etwas Kirsch-Butterkrem auf dem Boden verteilen.
5.Die abgebundenen Sauerkirschen auf dem Boden verteilen.
6.Mit Butterkrem leicht kuppelförmig bestreichen. Und mit dem Zweiten Schokoboden abdecken und tränken.
7.Wieder Butterkrem daraufgeben, mit dem Schokoboden abdecken und tränken
8.Den restlichen Kirschbutterkrem auf dem Schokoboden verteilen und mit dem letzten Schokoboden abdecken, tränken, mit Butterkrem einstreichen und über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
9.Den Marzipan dünn ausrollen, 20cm größer als die Torte, den Marzipan auf eine Rolle aufrollen, über die Torte legen und mit der Hand rundum gut andrücken.
10.Die Kuvertüre im Wasserbad temperieren und mit einem Kuchenpinsel auf der Marzipandecke gut einstreichen und etwas igeln,das eine schöne rustikale Struktur entsteht.
11.Die Torte am Rand mit den gehobelten Mandeln absetzen
12.Die Torte in 16 Teile einteilen
13.Den Tortenguß herstellen. Alles mischen und zum Kochen bringen
14.Einen Chromring auf ein Backpapier legen und mit dem Tortenguß ausgießen. etwa 1cm dick
15.Wenn der Spiegel erkaltet ist ebenfalls in 16 Teile schneiden und auf jedes Kuchenstück ein Geleedreieck legen.
Rezept Tipp
Getränketipp Kaffee: Bohnenkaffee, Espresso, Milchkaffee, Capuccino
Getränketipp Kakao: Heißer Kakao, kalter Kakao, heiße Schokolade
Getränketipp Milch: heiße Milch, heiße Vanillemilch
Getränketipp Wein: Badischer Silvaner, Spätburgunder Weißherbst, Chardonnay, Spätburgunder Rotwein
Getränketipp Sekt: Sekt rose, Champagner, Prosecco