Schwarzwälder Blaubeer-Gugelhupf mit Mandeln
Zutaten
Rezept für 3 Kranzformen von 20cm Durchmesser
300gr Mehl 405er
500gr Schwarzwälder Blaubeeren
3-4 Esslöffel Schwarzwälder Kirschwasser
100gr Weizenstärke
100gr Mandeln gemahlen
100gr Mandeln gehackt
250gr Butter
200gr Puderzucker
2 Teelöffel Backpulver
2 Esslöffel Kakao
2 Zitronen
6 Eier
Alle Zutaten Zimmertemperatur
Für die Garnierung:
500gr dunkle Kuvertüre
100gr geröstete gehobelte Mandeln
Zubereitung
1.Die Zitronen abreiben und auspressen2.Die Blaubeeren waschen und trocknen lassen
3.Die Blaubeeren in eine Schüsselgeben, zwei Esslöffel Mehl dazugeben und die Beeren darin vorsichtig wälzen. (dann sinken sie nicht auf den Boden)
4.Die Butter etwas weich machen
5.Den Butter mit dem Staubzucker in der Rührmaschine aufschlagen
6.Dann die Eier nach und nach untergeben, nach jedem Ei die Masse wieder glatt rühren
7.Mehl, Weizenstärke, Kakao Haselnüsse und das Backpulver mischen
8.Das Mehl-Nussgemisch unter die Buttermasse rühren
9.Das Schwarzwälder Kirschwasser, Zitronenabrieb und Zitronensaft dazugeben und glatt rühren
10.Mit der Hand vorsichtig die Blaubeeren untermischen
11.Die Backformen ausbuttern und mit etwas Mehl oder Haselnüssen bestreuen
12.Die Masse gleichmäßig in die Backformen verteilen
13.Die Kränzle bei 180 Grad 45-50 Minuten backen
14.Die Kränzle etwas abkühlen lassen
15.Vorsichtig aus der Form lösen und vollkommen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
16.Die Kuvertüre im Wasserbad auflösen, temperien und die Kränzle damit übergießen
17.Mit den gehobelten Mandeln bestreuen und fest werden lassen
Tipp: Die Kränzle sind fertig, wenn man mit den Fingern auf den Teig tippt und die Masse
sich fest anfühlt
Anrichten:
Die Blaubeer-Kränzle in Stücke schneiden, auf Teller geben, garnieren und mit Beilagen servieren
Rezept Tipp
Beilagentipp: Sahne,Vanillesahne, Zimtsahne, Eierlikörsahne
Getränketipp Kaffee: Bohnenkaffee,Cafe-Latte,Cappuccino
Getränketipp Kakao: heißer Kakao,heiße Schokolade,heiße Milch
Getränketipp Wein: Silvaner,Spätburgunder Rotwein
Getränketipp Sekt: Sekt rose,Prosecco
Getränketipp alkoholfrei: frischer ausgepresster Apfelsaft, Johannisbeersaft