Schwäbische Hochzeitssuppe mit Bratknödel

Zutaten

Rezept: 4-6 Personen

Rinderbrühe:

1000gr Rindfleisch
1 Stück Selerie
2 Gelbe Rüben
1 Stange Lauch
2 Zwiebeln
Pfeffer,Salz
2 Loorbeerblätter
4-6 Nelken
Muskatnuss
Schnittlauch

Pfannkuchenteig (Flädle)

150gr Mehl
2 Eier
Milch
Prise Salz
Butterfett zum ausbacken

Für die Einlage:

30 kleine Schwäbische Suppen Maultaschen
15-20 kleine Bratknödel
10 Grießklößchen
150gr Schwäbische Spätzle
2-3 Pfannkuchen

Schwäbische Hochzeitssuppe mit Bratknödel

Gefällt mir:
Twitter Share
Facebook Share

Zubereitung

Rinderbrühe:

1.Rindfleisch, Suppengemüse und Gewürze in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen. Das Rindfleischleisch sollte leicht mit Wasser bedeckt sein.Dann ca 80-90 Minuten kochen lassen.

2.Maultaschen 15-20 Minuten in Salzwasser kochen

3.Die Bratknödel und die Grießklößchen in etwas Fleischbrühe heiß machen

4.2-3 Pfannkuchen backen.

Alle Zutaten zu einem dickflüssigen Pfannkuchenteig verrühren.
Die Pfannkuchen in einer Pfanne mit dem butterfett oder Öl goldgelb ausbacken.
Abkühlen lassen und in dünne Streifen (Flädle) schneiden

5.Die Schwäbischen Spätzle in leichtem Salzwasser bißfest kochen

6.Die Rinderbrühe in einen Teller geben, die Suppen-Maultaschen,die Markklößchen,die Spätzle und die Pfannkuchen-Flädle hineinlegen und mit den Kräutern garnieren.


Tipp: Das Rindfleisch kann perfekt zu einem Rindfleischsalat oder als Meerrettichfleisch verwendet werden.

Rezept Tipp

Beilagentipp: Bauernbrot,Bauernbrot mit Butter
Beilagentipp geriebener Käse: Parmesan

Getränketipp Wein: Badischer Müller Thurgau,
Getränketipp Bier: Pils oder Weizenbier

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung geben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung wieder widerrufen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Unsere Kontaktinformationen finden Sie im Impressum. Informationen zu den von uns verwendeten Cookies sind auf unserer Cookie-Übersicht aufgelistet.