Schokoladenkuchen della Nonna
Zutaten
Rezept für eine Form 26-28cm Durchmesser
oder als Nachtisch, Rezept die Hälfte.
6Eigelbe
6 Eiweiss
200gr Weiche Butter
150gr Mehl 00 oder 405er
80gr Weizenpuder
150gr Puderzucker
200gr Kuvertüre
150gr Kuvertüre
30gr Kakao dunkel
10gr Backpulver
1Zitrone
3gr Salz
1 geriebener Apfel
Zum Bestäuben: Staubzucker
150gr gehackte Kuvertüre
Gefällt mir:
Zubereitung
1.den Ofen vorheizen auf 180 Grad2.Die 200gr Kuvertüre im Wasserbad auflösen
3.Die 150gr Kuvertüre in kleine Stücke schneiden
4.Die Zitrone abreiben und auspressen
5.Die Butter mit den Eigelbe und dem Puderzucker in der Rührmaschiene gut aufschlagen
6.Die flüssige Kuvertüre zu der Buttermasse geben und gut verrühren
7.Mehl,Weizenpuder,Backpulver und den Kakao vermischen
8.Die Eiweiß gut aufschlagen
9.Das Mehlgemisch, Zitronenabrieb und Zitronensaft, den geriebenen Apfel unter die Buttermasse geben und gut verrühren
10.Zwei Drittel der Eiweissmasse unter den Teig rühren
11.Zwei Drittel des Teiges in die Springform legen.
Tipp: Die Springform mit Backpapier auslegen
12.Die Schokoladenstücke auf dem Teig verteilen
13.Das restliche Eiweiß unter die restliche Teigmasse geben und auf die Schokospäne geben und verteilen
14.Den Kuchen im Oven bei 180 Grad 30 Minuten backen, auf 160 Grad herunterschalten und 10 Minuten fertig backen.
Tipp: eventuell mit Backpapier abdecken.
Der Kuchen ist fertig, wenn man auf die Oberfläche tippt und er sich fest anfühlt.
15.Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf die Oberfläche die gehackten Kuvertürestücke verteilen und den Kuchen auskühlen lassen
Serviertipp:
Der Kuchen schmeckt auch sehr gut, wenn man ihn vor dem servieren etwas warm macht.
Rezept Tipp
Beilagentipp: Sahne, Vanillesahne, Eierlikörsahne
Getränketipp Kaffee: Bohnenkaffee, Amarettokaffee, Kaffe-Kirsch, Vanille-Kaffee, Espresso, Milchkaffee
Getränketipp Sekt: Sekt, Sekt-rose, Prosecco
Getränketipp Wein: Silvaner, Müller-Thutgau, Chardonnay
Getränketipp Schnäpsle: Schwarzwälder Kirschwasser, Brandy, Cognac