Rinderfilet Medaillons mit geschmorten Prinzessbohnen und Safrankräuterbutter

Zutaten

Rezept für 4 Personen

800 gr Rinderfilet

1 Zwiebel

4-5 Zweige Rosmarin

4 Blätter Salbei

4-5 Blätter Majoran

etwas Estragon

Salz

Pfeffer

Olivenöl

50gr Butter

Für die Prinzessbohnen:

400gr Prinzessbohnen

2 Zwiebeln

Salz

Pfeffer

Für die Safrankräuterbutter:

150gr Butter

etwas Safran (je nach Geschmack)

Salz

Pfeffer

2-3 Zweige Petersilie

5 Stengel Schnittlauch

etwas Majoran

Rinderfilet Medaillons mit geschmorten Prinzessbohnen und Safrankräuterbutter

Gefällt mir:
Twitter Share
Facebook Share

Zubereitung

Die Prinzessbohnen:

1.Die Bohnen von den Enden befreien und in leichtem Salzwasser bißfest kochen. Abkühlen lassen.

2.Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden

3.Die Zwiebeln und die Prinzessbohnen in einer Pfanne mit Butterfett goldbraun schmoren lassen. (etwa 15 Minuten auf leichter Flamme)

4.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Safrankräuterbutter:

1.Alle Kräuter klein schneiden

2.Die Butter geschmeidig machen.

3.Alle Zutaten unter die Butter mischen.

4.Safran soviel untergeben,das die Butter eine schöne gelbe Farbe hat.

5.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6.Die Butter auf eine Frischhaltefolie geben, zu einer Rolle formen und im Kühlschrank durchkühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden.


Die Rinder-Filet-Medaillons:

1.Das Rinderfilet in Medaillons schneiden

2.Von beiden Seiten salzen und pfeffern

3.Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden

4.Die Kräuter und die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und die Medaillons mit etwas Olivenöl und Butter auf beiden Seiten gut anbraten

5.Die Medaillons im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad ca fünf bis acht Minuten garen lassen. Die Medaillons sind fertig,wenn man mit dem Finger darautippt und sie leicht nachgeben.Dann sind sie schön rosa.


Anrichten:

Die Prinzessbohnen auf Teller verteilen, die Rinderfilet-Medaillons auf die Bohnen geben,die Safrankräuterbutter auf die Filets legen, nach Belieben garnieren und mit Beilagen servieren

Rezept Tipp

Beilagentipp Spätzle: Schwäbische Spätzle,Spinatspätzle,Schwäbische Knöpfle
Beilagentipp Teigwaren: Bandnudeln,grüne Bandnudeln,Makkaroni,Bunte Bandnudeln
Beilagentipp Karoffeln: Kartoffelbrei,Salzkartoffeln,Pommes Duffine,Pommes Frites,Country-Cartoffeln
Beilagentipp Knödel: Semmelknödel,Kartoffelknödel, Knödel halb und halb
Beilagentipp Reis: Tomatenreis, Kräuterreis, Thymianreis, Curryreis
Beilagentipp Salat: gemischter Salat,Chicoree mit Früchten
Beilagentipp Gemüse: Prinzessbohnen,Spargel,Schwarzwurzeln
Beilagentipp Pilze: Champignons, Pfifferlinge, Austernpilze, Steinpilze
Beilagentipp:Preiselbeeren,angedickte Brombeeren,Preiselbeerbirnen,Preiselbeerpfirsiche


Getränketipp Wein: Badischer Chardonnay, Badischen Spätburgunder Weißherbst oder Spätburgunder Rotwein
Getränketipp Sekt: Sekt,Sekt rose,Prosecco
Getränketipp Bier: naturtrübes Pils,Weizen,Hefeweizen,Radler
Getränketipp alkoholfrei: Traubensaftschorle,Orangenschorle,Kiwischorle
Getränketipp Schnäpsle: Schwarzwälder Kirschwasser, Schwarzwälder Mirabell

Zurück zur Übersicht