Rehbraten mit Orangenpreiselbeersoße
Zutaten
Rezept für 4-6 Personen
1000gr Rehfleisch ( mit Knochen 1500gr)
2 Zwiebeln
2 Gelbe Rüben
1/2 Stange Lauch
ein kleines Stück Selerie
50gr Schwarzwälder Speck
10 Pfefferkörner
8-10 Wachholderbeeren
2 Rosmarinzweige
2 Lorbeerblätter
1 Liter Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Wildgewürz
Mehl zum Einreiben des Rehfleisches
100ml Spätburgunder Rotwein (kräftigen Rotwein)
2 Orangen
2 Teelöffel Zucker
4cl Orangenlikör
8cl Orangenlikör
Butterfett zum Braten
Zubereitung
1.Das Rehfleisch mit Salz, Pfeffer und den Wildgewürzen einreiben (gut würzen)2.Die Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden
3.Das Rehfleisch rundum mit Mehl besteuben. (das gibt dann eine schöne sämige Soße)
4.Eine Kasserolle mit Butterfett heiß werden lassen.
5.Das Rehfleisch, den Schwarzwälder Speck, Zwiebeln,Sellerie,Lauch und die Gelbe Rüben in die Kasserolle geben und das Rehfleisch rundum gut anbraten
6.Den Orangenlikör, Orangensaft und den Trollinger mischen und das Rehfleisch damit ablöschen
7.Jetzt die Gemüsebrühe und alle Gewürze zugeben. (Das Rehfleisch muß mit der Flüssigkeit bedeckt sein, sonst Gemüsebrühe oder Wasser zugeben)
8.Eine Orange schälen, in Stücke schneiden und zu dem Rehfleisch dazugeben
9.Den Rehbraten in den vorgeheizten Ofen bei 160 Grad 30-45 Minuten garen.
10.Wenn der Rehbraten fertig ist, aus der Kasserolle herausnehmen und die Soße absieben
11.Die Soße einreduzieren lassen. Sie sollte eine leichte cremig-sämige Konsistenz hat.
12.Das Rehfleisch von den Knochen lösen, in kleine Portionen schneiden und in die soße legen und etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen
13.Die andere Orange schälen, von allen Sehnen befreien und filetieren
14.Die Orangenfilets mit dem Zucker und etwas Butterfett in einer Pfanne kurz anbraten und mit dem Orangenlikör ablöschen
Anrichten:
Den Rehbraten portionsweise auf Teller oder Platte anrichten, die Orangenfilets dazugeben,Wildorangensoße darübergeben, garnieren und mit Beilagen servieren.
Rezept Tipp
Beilagentipp Teigwaren: Bandnudeln, Spaghetti, grüne Bandnudeln ,Makkaroni
Beilganetipp Spätzle: Schwäbische, Spätzle, Schwäbische Knöpfle
Beilagentipp Kartoffeln: Kartoffelknödel, Pfannenkartoffeln, Kartoffelbrei,Ofenkartoffeln, Kartoffel-Gratin
Beilagen Knödel: Semmelknödel, Kartoffelknödel
Beilagen Gemüse: Speckbohnen, Bohnen im Speckmantel, Rotkraut, Apfelrotkraut, Weißkraut
Beilagentipp Pilze: Pfifferlinge, Champignons, Steinpilze,
Beilagen Salate: Feldsalat, Chicoreesalat mit Früchten, Kopfsalat, Zitronenkopfsalat, Radiccio
Beilagen Früchte: Preiselbeeren, Williamsbirnen mit Preiselbeeren, Pfirsiche mit Preiselbeeren
Getränketipp Wein: Badischer Spätburgunder Rotwein, Grauer Burgunder, Weißburgunder, Chardonnay, Spätburgunder Weißherbst, Spätburgunder Rotwein
Getränketipp Bier: Naturtrübes Pils, Pils, Export, Weizenbier, Hefeweizen
Getränketipp alkoholfrei: Apfelsaft, Apfelschorle,Traubenschorle, Kirschsaftschorle, Orangensaft
Getränketipp Schnäpsle: Badischer Obstler,Badisches Mirabellenwässerle,Badisches Zwetschgenwasser