Kirsch-Kuchen mit Zimtstreußel
Zutaten
1/3 Bisquitboden
Für die Kirschen:
200ml Kirschsaft
50ml Rotwein
100gr Puderzucker
50gr Speisestärke
600gr entsteinte Schwarzwaldkirschen
Für den Mürbteig:
200gr Butter
100gr Zucker
200gr Mehl 405er
150gr Weizenstärke
2 Zitronen
10gr Backpulver
2 Eier
Für die Streußel
100gr Butter
80gr Zucker
200gr Mehl
1 Ei
Zimt
Zubereitung
Der Mürbteig:1.Butter etwas weich machen
2.Die Zitronen abreiben und auspressen
3.Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem weichen Mübteig kneten.
4.Den Mürbteig etwas im Kühlschrank ruhen lassen.
5.Den Mürbteig etwa 35cm im Durchmesser ausrollen
6.Eine Springform mit etwas Mehl bestäuben und mit dem Mürbteig auslegen.
7.Den Bisquitboden auf den Mürbteigboden legen
Die Streußel:
1.Butter und Zucker miteinander verkneten
2.Das Ei und den Zimt untergeben
3.Dann das Mehl unterkneten bis schöne leichte Streußel entstehen. Eventuell etwas mehr Mehl nehmen.
Der Kirschkuchen:
1.Etwas Kirschsaftsaft, Puderzucker und die Speisestärke miteinender verrühren
2.Kirschsaft und Rotwein zum Kochen bringen
3.Wenn der Kirsch-Rotweinsaft kocht das angerührte Weizenpuder-Zuckergemisch schnell mit einem Schneebesen untergeben
4.Solange unter ständigem Rühren köcheln lassen bis die Masse schön durchsichtig, glasig ist.
5.Die Kirschen dazugeben und vorsichtig mischen
6.Die Kirschmasse in die Kuchenform auf den Bisquitboden füllen und verstreichen
7.Die Streußel auf der Kirschmasse verteilen
8.Den Kirschkuchen 30-40 Minuten bei 180 Grad backen
Tipp: eventuell mit Backpapier nach 30 Minuten abdecken, das er nich zu dunkel wird
9.Den Kirschkuchen vollkommen abkühlen lassen und aus der Form lösen
10.Mit etwas Puderzucke besteuben
Anrichten:
Den Kirschkuchen in beliebig große Stücke schneiden und mit Sahne servieren
Rezept Tipp
Rezept Tipp
Beilagentipp: Sahne,Vanillesahne,Zimtsahne,Eierlikörsahne
Getränketipp Kaffee: Bohnenkaffee,Cafe-Latte,Cappuccino
Getränketipp Kakao: heißer Kakao,heiße Schokolade,heiße Milch
Getränketipp Wein: Silvaner,Chardonnay,Spätburgunder Weißherbst,Spätburgunder Rotwein
Getränketipp Sekt: Sekt rose,Prosecco,Aprikosensekt,
Getränketipp alkoholfrei: frischer ausgepresster Apfelsaft.Kirschsaftschorle Getränketipp Schnäpsle: Schwarzwälder Schlehengeist, Zibärtle