Käsekuchen mit roten und schwarzen Johannisbeeren
Zutaten
Mürbteig:
100gr Puderzucker
250gr Butter
300gr Mehl
100 Haselnüsse
1Ei
1 Zitrone
1 Päckchen Backpulver
Messerspitze Salz
Quarkfüllung:
750gr Sahnequark
200ml Sauerrahm
250gr Puderzucker
2 Päckchen Vanillepudding oder 80gr Crempulver
8 Eier
2 Bio Zitronen
1 Prise Salz
350gr gemischte Johannisbeeren
Die angedickten Johannisbeeren:
200gr frische Johannisbeeren rot
200gr frische Johannisbeeren schwarz
200ml Johannisbeersaft
6cl Cognac
2 Esslöffel Weizenpuder
100gr Puderzucker
Zubereitung
Mürbteig:1.Zucker mit dem Ei und der Butter verrühren.
2.Das Mehl und die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem schönen weichen Mürbteig verarbeiten.(eine Stunde kühl stellen,dann läßt der Mürbteig sich leichter ausrollen)
3.Den Teig ca 2cm dick ausrollen (ca 5cm gößer als die Form ist) mit einer Tortenscheibe unter den Mürbteig fahren und den Teig schnell und zügig in eine Springform legen.
Die angedickten Johannisbberen:
1.Die Johannisbeeren von den Stielen befreien und mischen
2.Weizenpuder mit dem Zucker mischen und mit etwas Johannisbeersaft anrühren
3.Johannisbeersaft und Cognac in einem Topf aufkochen
4.Das Weizenpudergemisch unter den Johannisbeersaft rühren, bis eine schöne glasig cremige Soße entstanden ist.
5.Die Johannisbeeren unterrühren
Quarkfüllung:
1.Die Johannisbeeren vom Stiel befreien und miteinander mischen
2.Die Eier trennen
3.Zitrone abreiben und auspressen
4.Eigelbe,Butter und Zucker gut verrühren
5.Crempulver unter die Eigelbmasse gut unterrühren
6.Das Eiweiß mit etwas Puderzucker steif schlagen
7.Den Quark,Sahne,Zitronensaft,Zitronenschale,Salz,Vanillezucker zu der eiermasse geben und alles gut verrühren
8.Den Eiweißschnee vorsichtig unterheben
9.Zum Schluß die Johannisbeeren ebenfalls vorsichtig unterrühren.
10.Etwas Quarkcrem auf den Mürbteig gießen und verteilen
11.Die angedickten Johannisbeeren in den Quark spritzen oder mit einem Löffel darin verteilen
12.Die restliche Quarkmasse in die Form geben
13.Bei 200 Grad ca 70-90 Minuten Backen.( der Käsekuchen ist fertig wenn er sich auf der Oberfläche fest anfühlt
14.Abkühlen lassen und vorsichtig aus der Springform lösen.
15.Den Käsekuchen mit Puderzucker übersieben
Anrichten:
Den Käsekuchen in beliebig große Stücke einteilen und mit Sahne servieren.
Rezept Tipp
Getränketipp Kaffee: Bohnenkaffee,Milchkaffee,Latte Machiatto,Esspresso,Cappucino,Vanillekaffee,Kaffee-Kirsch
Getränketipp Milch: Heiße Milch,Vanillemilch,heißer Kakao,Schokolade
Getränketipp Wein: Badischer Silvaner,Spätburgunder Weißherbst,Chardonnay,Spätburgunder Rotwein,Weinschorle
Getränketipp Sekt: Sekt rose,Prosecco
Getränketipp alkoholfrei: risch gepresster Apfelsaft,Frischer Orangensaft,Traubenschorle