Bratapfel Kuchen nach altem Familienrezept
Zutaten
Für den Mürbteig:
250gr Butter
150gr Puderzucker
100gr Haselnüsse geröstet,gerieben
250gr Mehl
1 Ei
10gr Backpulver
10gr Zimt
200gr Bisquitbrösel oder Weckmehl
2.Eigelbe
Die Apfelmasse:
1500gr Äpfel (Boskopp)
150gr Zucker
80gr Weizenstärke
100ml Apfelsaft
6cl Rum
200gr Rumrosinen
150gr Mandeln geröstet,gehackt oder gestiftet
Gefällt mir:
Zubereitung
Der Mürbteig:1.Butter etwas weich machen
2.Die Zitrone abreiben und auspressen
3.Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem weichen Mübteig kneten.
4.Den Mürbteig etwas im Kühlschrank ruhen lassen.
5.Den Mürbteig etwa 35cm im Durchmesser ausrollen
6.Eine Springform mit etwas Mehl bestäuben und mit dem Mürbteig auslegen.
Die Apfelmasse:
1.Die Äpfel schälen und vom Kern befreien
2.Die geschälten und entkernten Äpfel in kleine oder mittlere Stücke schneiden
3.Weizenstärke mit etwas Zucker und Apfelsaft anrühren
4.Die Apflestücke in einen Topf geben und mit dem Zucker und Apfelsaft ca 5 Minuten köcheln lassen. Immer wieder vorsichtig umrühren. Bissfest kochen
5.Dann das Weizenpuder Gemsich noch einmal durchrühren und unter die Äpfel geben
6.Die restlichen Zutaten und Gewürze unter die Äpfel mischen
Der Apfelkuchen:
1.Die Bisquitbrösel auf den Mürbteig in der Springform streuen.
2.Die Apfelmasse auf die Brösel geben und glatt streichen, so dass sie mit dem Mürbteigrand eben sind
3.Den restlichen Mürbteig ausrollen ca 1-1,5cm dick und mit einem Blütenausstecher runde Keksle ausstechen.
4.Die Keksle für den Rand in zwie Hälten teilen.
5.Den Mürbteigrand mit Eigelb bestreichen.
6.Die halben Keksle am rand anbringen und die restlichen ganzen Kekse auf dem Apfelkuchen verteilen
7.Die Keksle mit Eigelb bestreichen
8.Den Apfelkuchen bei 200 Grad 20 Minuten backen. Dann herunterschalten auf 175 Grad und nochmals 20 Minuten fertig backen
Tipp:
Wenn die Keksle zu dunkel werden mit Backpapier abdecken.
9.Den Apfelkuchen vollkommen abkühlen lassen, aus der Form befreien und in beliebig große Stücke schneiden
Rezept Tipp
Beilagentipp: Geschlagene Sahne, Zimtsahne, Vanillesahne
Getränketipp Sekt: Prosecco,Sekt,Sekt rose
Getränketipp Kaffee: Kaffe,Milchkaffe,Kaffe Machiatto
Getränketipp Milch: heiße Milch,Vanillemilch
Getränketipp Kakao: heißer Kakao,Kakao-Amaretto