Bratapfel-Käsekuchen
Zutaten
Mürbteig:
150gr Puderzucker
200gr Mehl
100gr Weizenstärke
200gr Butter
1Ei
1Zitrone
10gr Backpulver
etwas Salz
Quarkfüllung:
1000gr Sahnequark
200gr Saure Sahne
300gr Zucker
2 Päckchen Vanillepudding
2 Eier
3 Eigelbe
1 Zitrone
1 Prise Salz
Für die Bratäpfel:
1000gr Äpfel (Boskopp)
100-200gr Rumrosinen (je nach Geschmack)
100gr Waldhonig
15gr Zimt
Zubereitung
Die Bratäpfel:1.Die Äpfel schälen und vom Kern befreien
2.Die Äpfel in kleine Stücke schneiden
3.Die Apfelstücke mit dem Honig in einer Pfann oder Topf ca 5-10 Minuten braten
4.Den Zimt dazugeben und nochmals 2-3 Minuten leicht köcheln lassen
5.Die Apfelstücke erkalten lassen
6.Die Rumrosinen untergeben
Mürbteig:
1.Zucker mit dem Ei und der Butter verrühren.
2.Das Mehl und die Gewürze dazugeben und zu einem schönen weichen Mürbteig verarbeiten und eine Stunde kühl stellen. Damit er sich gut ausrollen lässt.
3.Den Teig ca 1cm dick ausrollen.
4.Eine Springform mit dem Mürbteig auslegen.
Den Boden und einen Rand ca 5cm hoch
Quarkfüllung:
1.Die Zitrone abreiben und auspressen
2.Zucker und die Eier in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren.
3.Restliche Zutaten in die Eiermasse dazugeben und verrühren.
4.ein Viertel der Quarkmasse auf den Mürbteig geben und verteilen
5.Die Bratäpfel mit den Rosinen unter die restliche Quarkmasse geben und vorsichtig unterrühren
6.Die Quarkmasse in die Form füllen, bis sie voll ist.
7.Bei 200 Grad ca 45 Minuten Backen. Dann herunterschalten auf 180 Grad und weitere 20 Minuten fertig backen
Tipp: Sollte der Kuchen zu dunkel werden nach den 45 Minuten mit Backpapier abdecken.
8.Den Kuchen vollkommen abgühlen lassen und vorsichtig aus der Springform lösen.
Rezept Tipp
Beilagentipp: Geschlagene Sahne, Vanillsahne, Zimtsahne, Eierlikörsahne
Getränketipp Kaffee: Bohnenkaffee,Milchkaffee,Latte Machiatto,Esspresso,Cappucino,Vanillekaffee,Kaffee-Kirsch
Getränketipp Milch: Heiße Milch,Vanillemilch,heißer Kakao,Schokolade
Getränketipp Wein: Badischer Silvaner
Getränketipp Sekt: Sekt rose,Prosecco
Getränketipp alkoholfrei: frisch gepresster Apfelsaft