Blaubeer-Torte
Zutaten
Rezept Tortenring 26cm 5cm hoch
1 Wiener Schokoboden (siehe Rezept Wiener Schokoboden)
1 Mürbteigboden (siehe Rezept Mürbteigboden)
100gr Heidelbeermarmelade
50ml Rum 40%
Rumtränke:
150ml Wasser
150gr Zucker
50ml Rum 40%
Für den Butterkrem
400gr Butter
100gr Crempulver (oder 2 Päckchen Vanillepudding)
600ml Milch
400ml Sahne
250gr Zucker
150gr Heidelbeermarmelade
Angedickte Heidelbeeren:
500gr Heidelbeeren (oder einGlas Heidelbeeren 700ml)
150gr Zucker
200ml Heidelbeersaft (oder Saft aus dem Glas)
4-6cl Rum 40%
80gr Speisestärke
Für die Garnierung:
50gr Kuvertüre (oder bittere Schokolade)
16.Schokoladen Häschen
100gr weiße Kuvertüre
Zubereitung
Pudding kochen:1.Crempulver mit einem Drittel Zucker mischen und mit etwas Milch anrühren.
2.Die Milch,Sahne und der restliche Zucker zum kochen bringen.
3.Das Crempulvergemisch dazu geben und unter ständigem rühren zu einem Pudding kochen.(Der Pudding ist fertig,wenn er leichte Blasen wirft)
4.Vollkommen erkalten lassen.
Rumtränke herstellen:
1.Wasser und Zucker aufkochen und auf die Hälfte einkochen lassen.Erkalten lassen
2.Den Rum unterrühren.
Angedickte Heidelbeeren:
1.Speisestärke mit dem Zucker mischen und mit etwas Heidelbeersaft anrühren.
2.Den Heidelbeersaft und Rum zum kochen bringen.
3.Das Speisestärke-Zuckergemisch mit einem Schneebesen unter den kochenden Heidelbeersaft unterrühren, bis eine sämige glasige Konsistenz erreicht ist.
5.Die Heidelbeeren unterziehen und erkalten lassen.
Buttercrem herstellen:
1.Die Butter in einer Rührmaschine (oder Handmixer) schön cremig aufschlagen. Die Butter sollte Raumtemperatur haben.
2.Nach und nach den Vanillepudding und den Rum untergeben.
3.Solange durchrühren, bis sich die Butter mit dem Vanillepudding vollkommen verbunden hat und eine schöne cremige Konsistenz erreicht ist.
4.Die Heidelbeermarmelade und etwa ein Drittel der abgebundenen Heidelbeeren unter den Butterkrem Rühren.
5.Etwa ein Drittel Butterkrem für die Garnierung aufheben
Herstellung der Torte:
1.Den Wiener Schokoladenboden in 4 Teile schneiden.
2.Einen Tortenring auf eine Tortenscheibe legen
3.Den Mürbteigboden in den Ring legen
4.Den Mürbteigboden mit der Heidelbeermarmelade bestreichen.
5.Einen Schokoboden darauf legen und mit der Rumtänke tränken.
6.Etwas Heidelbeerbutterkrem einfüllen und glattstreichen.
7.Die angedickten Heidelbeeren mit einem Löffel wahlweise auf der Krem verteilen und mit einem Tortenboden abdecken. Wieder mit Rumtränke tränken.
8.Wieder Schoko-Rumcrem einfüllen, Heidelbeeren auf die Krem geben, glattstreichen und wieder mit einem Schokoboden abdecken. Solange wiederholen,bis die Torte voll ist. Die Böden immer mit Rumtränke tränken.
9.Die Torte 2-3 Stunden kühl stellen oder (über Nacht dann kann sich der Rum schön in der Torte entfalten)
Einstreichen und garnieren der Torte:
1.Die Torte mit einem warmen Messer aus dem Ring lösen.
2.In die Butterkrem etwas kalten Rum geben,dann bekommt sie so eine schöne melierte Strucktur. Sieht sehr schön aus.
3.Die Torte vollkommen mit der Heidelbeerkrem einstreichen
4.Die Torte in 16 Teile einteilen.
5.Mit einem Spritzbeutel auf jedes Stück eine Rosette oder Tupfen aufspritzen.
6.Mit einem Messer kleine Stücke von der Kuvertüre (Tafel Schokolade) abschaben und die Torte damit bestreuen.
7.Auf jeden Butterkremtupfen einen Schokoladenhasen setzen
Rezept Tipp
Getränketipp Kaffee: Bohnenkaffee,Espresso,Milchkaffee,Capuccino
Getränketipp Kakao: Heißer Kakao,kalter Kakao,heiße Schokolade
Getränketipp Milch: heiße Milch,heiße Vanillemilch
Getränketipp Wein: Badischer Silvaner,Spätburgunder Weißherbst, Chardonnay, Schorle
Getränketipp Sekt: Sekt rose,Champagner,Prosecco