Wirsingwickel traditionell
Zubereitung
1.Die Blätter vom Wirsingkohl abschälen (die harten Strunken abschneiden)Die Hackfleischfüllung:
1.Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne goldgelb braten. Erkalten lassen
2.Das Hackfleisch in einer Schüssel mit den Eiern vermischen
3.Die erkalteten Zwiebelwürfel untermischen und Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Füllen und herstellen der Wirsingwickel:
1.Das Hackfleisch in vier Teile Teilen.
2.Eine Portion Hackfleisch auf ein Blatt Wirsingkohl legen und damit einwickeln.
3.Ein zweites Blatt Wirsingkohl darüberwickeln.
4.Die Enden einschlagen und die Wirsingwcikel mit einem starken Faden rundum einwickeln.
5.Die Wirsingwickel in einer Pfanne mit etwas Öl und Butterfett auf beiden Seiten gut anbraten.
6.Dann die Wirsing mit der Fleischbrühe aufgießen und ca 20 Minuten köcheln lassen. Der Wirsing sollte nicht zu weich sein.
7.Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken
8.Vor dem servieren die Fäden entfernen
Tipp:
Eventuell mit etwas Mondamin oder Mehl angedickt werden, wenn man das möchte.
Anrichten:
Die Wirsingwickel auf einem Teller oder Platte anrichten und mit Beilagen servieren.
Rezept Tipp
Beilagentipp Brot: Bauernbrot, Schwäbische Seelen, Zwiebelbrot
Beilagentipp Spätzle: Schwäbische Spätzle, Butterspätzle, Kräuterspätzle, Knöpfle, Schupfnudeln
Beilagentipp Teigwaren: Bandnudeln,Spirelli,bunte Nudeln,Spaghetti, Maccheroni
Beilagentipp Kartoffeln: Kartoffelbrei,Country-Kartoffeln,Ofen und Pfannenkartoffeln
Beilagentipp Knödel: Semmelknödel,Kartoffelknödel
Beilagentipp Pilze: Champignons. Pfifferlinge, Steinpilze
Beilagentipp: Sahnemeerrettich, Preiselbbeeren, Kompot, Preiselbeerbirnen, Breiselbeerpfirsich
Getränketipp Wein: Badischer Müller Thurgau, Spätburgunder Weißherbst,Spätburgunder Rotwein
Getränketipp Bier: Naturtrübes Pils, Weizen, Hefeweizen,Radler
Getränketipp alkoholfrei: Apfelsaft,Apfelschorle,Traubenschorle
Getränketipp Schnäpsle: Badischer Obstler, Schwarzwälder Kirschwasser, Badischer Rossler