Vanille Nougat Kremtorte
Zutaten
Rezept Tortenring 26cm 5cm hoch
1 hellen Bisquitboden (siehe Rezept Wiener Schokoboden)
1 Mürbteigboden (siehe Rezept Mürbteigboden)
100gr Kirschmarmelade
500gr Marzipan 2:1
Für den Butterkrem:
400gr Butter
100gr Crempulver (oder 2 Päckchen Vanillepudding)
2 Vanillestangen
600ml Milch
400ml Sahne
250gr Zucker
100ml Weinbrand
Für den Nougatbutterkrem:
100gr Nussnougat
Für die Tränke:
100ml Weinbrand
150ml Leuterzucker
Für die Garnierung:
200gr dunkle Kuvertüre
15 kleine Eiswaffeln
200gr Nussnougat
16 Haselnüsse
Zubereitung
Pudding kochen:1.Die Vanillestangen seitlich aufschneiden und da Vanillemark herauskratzen.
2.Crempulver und Vanillemarkmit einem Drittel Zucker mischen und mit etwas Milch anrühren.
3.Die Milch, ausgekratzte Vanilleschoten, Sahne und der restliche Zucker zum kochen bringen.
4.Vanillestangen herausnehmen
5.Das Crempulvergemisch dazu geben und unter ständigem rühren zu einem Pudding kochen.(Der Pudding ist fertig,wenn er leichte Blasen wirft)
6.Vollkommen erkalten lassen.
Buttercrem herstellen:
1.Die Butter in einer Rührmaschine (oder Handmixer) schön cremig aufschlagen. Die Butter sollte Raumtemperatur haben.
2.Nach und nach den Vanillepudding untergeben.
3.Solange durchrühren, bis sich die Butter mit dem Vanillepudding vollkommen verbunden hat und eine schöne vanille-cremige Konsistenz erreicht ist.
Nougat-Butterkrem:
1.Den Nougat kremig machen und mit der Hälfte des Vanillebutterkrems mischen.
Die Garnierung herstellen:
1.Den Nougat weich machen
2.Den Nougat in eine spritztüte füllen und die Eiswaffeln damit füllen.
3.Wenn der Nougat fast fest ist, in jede Waffel eine Haselnuss hineindrücken
4.Die Nougatwaffeln vollkommen erkalten lassen: (ca 30 Minuten in den Kühlschrank geben) Die Tüten mit der Füllung nach oben, damit sie nicht auslaufen.
Die Tränke herstellen:
1.Weinbrand und Leuterzucker gut miteinander mischen.
2.Jeden Bisquitboden damit tränken,wenn er in die Torte eingelegt wird.
Herstellung der Torte:
1.Den Bisquitboden in 4 Teile schneiden.
2.Einen Tortenring auf eine Tortenscheibe legen
3.Den Mürbteigboden in den Ring legen
4.Den Mürbteigboden mit der Kirschmarmelade bestreichen.
5.Einen Bisquitboden darauf legen
6.Etwas Vanillebutterkrem einfüllen, glattdtreichen und mit dem nächsten Boden abdecken.Tränken
7.Jetzt Nougatbuttercrem einfüllen, glattstreichen und wieder mit einem Bisquitboden abdecken.Den Boden tränken. Solange wiederholen,bis die Torte voll ist.
8.Die Torte 2-3 Stunden kühl stellen oder über Nacht.
9.Die Torte mit einem warmen Messer aus dem Ring lösen.
10.Die Torte mit Buttercrem einstreichen.
11.Den Marzipan mit Puderzucker und einem Rollholz ausrollen. Etwa 7cm im Durchmesser größer als die Torte ist.
12.Die Torte mit dem Marzipan eindecken. Gut andrücken
13.Die Kuvertüre im Wasserbad auflösen, Temperieren und den Marzipan mit der Kuvertüre gut einstreichen. Zum Schluss mit dem Pinsel betupfen, so bekommt die Torte einen schönes geigeltes Muster.
14.Die Torte mit einem warmen Messer vorsichtig in 16 Teile einteilen.
15.Mit einem Spritzbeutel auf jedes Stück eine Rosette oder Tupfen aufspritzen.
16.Auf jedes Stück eine Nougatwaffel legen.
Rezept Tipp
Getränketipp Kaffee: Bohnenkaffee,Espresso,Milchkaffee,Capuccino
Getränketipp Kakao: Heißer Kakao,kalter Kakao,heiße Schokolade
Getränketipp Milch: heiße Milch,heiße Vanillemilch
Getränketipp Wein: Badischer Silvaner,Spätburgunder Weißherbst, Chardonnay, Schorle
Getränketipp Sekt: Sekt rose,Champagner,Prosecco