Sternen-Adventsbrot

Zutaten

Rezept für zwei Brote

1000gr Mehl 405er
200gr Puderzucker
200gr Butter
200ml Milch
100ml Sahne
2 Zitronen
120gr Hefe
3 Eier
2 Eigelbe
5gr Salz
200gr Rosinen
100gr Orangeat
100gr Zitronat
100gr gehackte Mandeln

Zum Garnieren:

2 Eigelbe
1/2 Eiweiß
150gr Puderzucker
1 Zitrone

Sternausstecher 4cm

Sternen-Adventsbrot

Gefällt mir:
Twitter Share
Facebook Share

Zubereitung

1.Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung machen

2.Die Hefe mit 100ml Milch in einem Topf handwarm auflösen

3.Die aufgelößte Hefe in die Mulde des Mehls geben und mit einem Drittel des Mehls zu einem Vorteig verrühren und 20 Minuten gehen lassen

4.Die Zitronen abreiben und auspressen

5.Die Butter etwas weich machen

6.Butter, Eier,Eigelb, Puderzucker, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Milch und Sahne zum Mehl dazugeben und Alles zu einem schönen wolligen Hefeteig kneten

Tipp:
Sollte der Teig zu trocken sein, etwas mehr Milch dazugeben, sollte er kleben, etwas Mehl dazugeben.

7.Den Hefeteig 20 Minuten gehen lassen

8.Vom Hefeteig etwa 200gr Teig abstechen und zur Seite legen

9.Rosinen,Mandeln,Zitronat und das Orangeat mischen und unter den Hefeteig kneten

10.Den Teig in zwei Teile teilen und zwei Brote daraus formen

11.Die Brote mit Eigelb bestreichen

12.Den zur Seite gelegten Teig ca 1cm dick ausrollen und mit einem Sternausstecher kleine Sterne ausstechen

13.Die Hefeteigsterne beliebig auf die Vrote setzen und leicht andrücken

14.Die Sterne ebenfalls mit Eigelb bestreichen

15.Die Brote an einem warmen Ort ca 40-50 Minuten gehen lassen

16.Die Brote bei 180 Grad ca 50-60 Minuten backen

Tipp:
Die Brote sind fertig, wenn sie eine goldbraune Farbe haben.
Die Brote im Ofen beobachten, sollten Sie zu dunkel werden mit Backpapier abdecken

17.Die Brote auf einem Kuchengitter erkalten lassen

18.Den Puderzucker in eine große Tasse geben

19.Soviel Eiweiß dazugeben, bis ein zäher Zuckerguß entstanden ist

20.Zitronensaft dazugeben

21.Die Sterne auf dem Adventsbrot gut mit der Zitronenglasur einstreichen. Eventuell mehrmals bis sie schön weiß sind

Rezept Tipp

Getränketipp Milch: Heiße Milch
Getränketipp Kaffee: Heißer Bohnenkaffee,Latte Machiatto,Kaffee Latte,Cappuccino Getränketipp Kakao: Heißer Kakako,heiße Schokolade
Getränketipp Tee: Schwarztee,Tee mit Rum, Jagertee, Orangentee
Getränketipp Wein: Glühwein rot oder weiß, Spätburgunder Rotwein, Spätburgunder Weißherbst, Chardonnay
Getränketipp Sekt: Sekt, Sekt rose, Sekt rot, Prosecco

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung geben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung wieder widerrufen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Unsere Kontaktinformationen finden Sie im Impressum. Informationen zu den von uns verwendeten Cookies sind auf unserer Cookie-Übersicht aufgelistet.