Schwäbischer Zuckerkuchen gefüllt

Zutaten

Rezept für ein Blech 60x40cm

800gr Mehl 405er
250gr Butter
250gr Zucker
100ml Sahne
100ml Milch
80gr Hefe
2 Eier
2 Eigelbe
1 Prise Salz
1 zitrone

Für den Belag:

50gr Butter
1 Eigelb
100gr Zucker

Für die Füllung:

800ml Sahne
50gr Puderzucker
6 Blatt Gelatine (15gr)

Vanillepudding:

500ml Milch
500ml Sahne
2 Vanillestangen
100gr Crempuler/Weizenstärke
150gr Zucker

Schwäbischer Zuckerkuchen gefüllt

Gefällt mir:
Twitter Share
Facebook Share

Zubereitung

1.Die Butter weich machen

2.Die Zirone abreiben und auspressen

3.Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung machen

4.Die Milch in einen Topf geben und lauwarm machen

5.Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und in die Vertiefung des Mehls geben

6.Die Hefe mit etwa einem Drittel des Mehls zu einem vorteig verrühren und 20 Minuten gehen lassen

7.Alle Zutaten in die Knetmaschine geben und Alles zu einem schönen wolligen Teig kneten.

8.Den Teig 20 Minuten gehen lassen

Tipp: Wer keine Maschine hat: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und den Teig in der Schüssel kneten

Tipp: Sollte der Teig zu weich sein, etwas Mehl unterarbeiten

9.Den Teig kurz durchkneten und mit einem Rollhols auf Blechgröße ausrollen

10.Die Butter flüssig machen und etwas erkalten lassen

11.Das Eigelb mit einem Schneebesen unter den Butter rühren

12.Das Butter-eigelbgemisch mit einem Kuchenpinsel auf dem Teig verstreichen

13.Nun den zucker gleichmäßig darüberstreuen. Es sollte gut mit zucker bestreut sein

14.Den Zuckerkuchen 30 Minuten gehen lassen

15.Den Kuchen bei 180 Grad 20-25 Minuten backen

16.Den Zuckerkuchen erkalten lassen und in beliebig große Stücke schneiden

Die Füllung:

1.Die Vanillestangen mit einem Messer vorsichtig seitlich aufschneiden und das Vanillemark herauskratzen

2.Krempulver und etwas Zucker mischen und mit etwas Milch anrühren

3.Sahne, Milch und den restlichen Zucker mit den ausgekratzten Vanillestangen zum Kochen bringen

4.Die Vanillestangen herausnehmen

5.Jetzt mit einem Schneebesen das Weizenpudergemisch unter die Sahne-Milch rühren. Solange rühren bis der Pudding leichte Blasen wirft.

6.Den Pudding vollkommen erkalten lassen

7.Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen

8.Die Sahne steif schlagen

9.Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und in einem Topf auf dem Herd auflösen

10.Zucker und Gelatine schnell mit einem Schnebesen unter die Sahne rühren

11.Die Sahne nach und nach unter den Vanillekrem rühren

Den Zuckerkuchen herstellen:

1.Den Zuckerkuchen in der Mitte einmal durchschneiden

2.Die beiden Hältften mit einem langen Messer halbieren

3.Die Oberteile in beliebig große Stücke schneiden

4.Die Unterteile mit der Vanillefüllung füllen

5.Die Oberteile auf die Füllung legen

6.Den gefüllten Zuckerkuchen mehrere Stunden oder über Nacht kühl stellen

Rezept Tipp

Beilagentipp: Sahne, Vanillesahne, Zimtsahne, Eierlikörsahne

Getränketipp Wein: Badischer Spätburgunder Weißherbst, Trollinger,Spätburgunder Rotwein
Getränketipp Sekt: Sekt rose, Prosecco, Prosecco-Aperol
Getränketipp Milch: Heiße Milch, Kakao
Getränketipp Kaffee: Kaffee, Kaffee ole,Latte Macchiatto,Vanillekaffee,Capuccino,Milchkaffee

Zurück zur Übersicht