Sauerkrautsuppe mit gerauchtem Bauchspeck
Zutaten
Für den Bauchspeck
500gr grauchten Bauchspeck
1500ml Wasser
2 Zwiebeln
1 Stück Lauch
3 Lorbeerblätter
10-15 Wachholderbeeren
10 Pfefferkörner
Salz
Pfeffer
Für das Sauerkraut:
2 Zwiebeln
1 Teelöffel Zucker
1500ml Fleischbrühe
150-250ml Wein oder Gewürzessig
Prise Salz
Prise Pfeffer geschrotet
100ml Rapsöl
1 Nelke
1-2 Lorbeerblätter
1/2 Teelöffel Wacholderbeeren
1 Prise Muskat
Zubereitung
Bauchspeck kochen:1.Die Zwiebeln schälen und in Viertel schneiden.
2.Den Lauch in grobe Stücke schneiden
3.Den Bauchspeck in einen Topf geben, mit Wasser übergießen, bis er leicht bedeckt ist.Sämtliche Gewürze dazugeben und 90 Minuten leicht köcheln lassen.
4.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.Den Bauchspeck in grobe Stücke schneiden
Das Sauerkraut:
1. Das frische Sauerkraut gut abtropfen lassen.
2. In der Pfanne leicht anbraten. So bekommt es eine besonders schöne Farbe und einen excellenten Geschmack.
3.Die Zwiebeln klein schneiden und glasig braun anbraten.
4.Das Sauerkraut in einen Topf geben, Essig, Fleischbrühe, Öl, Zwiebeln, Zucker, Gewürze zugeben und alles ca 30-45 Minuten kochen lassen.
5.Nochmals mit Pfeffer und Salz abschmecken
Tipp: Man kann den Bauchspeck auch im Sauerkraut mitkochen.
Tipp: Mann kann auch die Bauchspeckbrühe mit der Sauerkrautbrühe mischen.(Gibt einen feinen Geschmack)
Anrichten:
Die Sauerkrautsuppe in rustikale Suppenschalen füllen, die Bauchspeckwürfel je nach Belieben dazugeben und mit Beilagen servieren.
Rezept Tipp
Beilagentipp Brot: Bauernbrot,Butterbrot , Butterbrot
Getränketipp Wein: Badischer Silvaner,Spätburgunder Rotwein, Weinschorle
Getränketipp Bier: Pils, Hefeweizen,Weizenbier, Radler, dunkles Bier
Getränketipp alkoholfrei: Traubenschorle, Johannisbeerschorle, Apfelschorle
Getränketipp Schnäpsle: Badischer Obstler,Badischer Rossler