Nougat Bombe
Zutaten
Rezept für eine Torte 26-28cm Durchmesser
1 Bisquitboden hell (siehe Rezept Bisquitboden hell)
1 Mürbteigboden
100gr Kirschmarmelade
Für die Tränke:
100ml Wasser
100ml Weinbrand
100gr Puderzucker
Für die Füllung:
400gr Butter
100gr Nougat
250ml Sahne
250ml Milch
100gr Weizenstärke
2-3 Stangen Vanille
200gr Zucker
300gr Nougatreste (vom Konditor) oder Nougatpralinen
Für die Garnierung:
400gr Marzipan 1:1
400gr Nussnougat
200gr Haselnussglasur
50gr gehackte Pistazien
16 Nougattupfen
Zubereitung
Bisquit herstellen:1.Bisquit nach Rezept herstellen.
2.Den Bisquitboden halbieren
Zubereitung Butterkrem:
1.Vanillekrem kochen
2.Weizenpuder mit etwas Zucker mischen und mit 50ml Milch anrühren.
3.Die Vanillestangen seitlich aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
4.Die Milch und die Sahne in einem Topf aufsetzen,Vanillemark und Vanillestangen hineingeben und aufkochen lassen.
5.Die Vanillestangen herausnehmen
6.Das Weizenpudergemisch schnell mit einem Schneebesen unter die Sahne-Milch rühren,bis ein sämiger Vanillekrem entsteht. Vollkommen erkalten lassen.
7.Die Butter weich machen, mit der Maschine aufschlagen,bis sie an Volumen gewinnt und ein weißliches Aussehen hat.
7.Dann die Vanillekrem und 100gr weichen Nougat nach und nach untergeben.
8.Alles zu einem glatten Butterkrem rühren.
Herstellung der Tränke:
1.Wasser und Zucker aufkochen.Etwas einreduzieren lassen.
2.Vollkommen abkühlen lassen.
3.Den Weinbrand unterrühren
Die Füllung herstellen:
1.Die Nougatreste oder Nougatpralinen klein schneiden
2.Den einen halben Bisquitboden zerbröseln
3.Alles mit etwas Butterkrem (so viel Butterkrem nehmen,bis die Masse eine gute Bindung bekommt) in einer Schüssel zu einer feinen glatten Masse verarbeiten.
Herstellung der Nougatbombe:
1.Den anderen halben Bisquitboden in 2 Teile schneiden
2.Den Mürbteig auf eine Tortenscheibe legen
3.Den Mürbteig mit der Kirschmarmelade gut einstreichen
4.Einen Bisquitboden darauflegen und mit der Weinbrandtränke tränken.
5.Den Bisquitboden mit Nougatkrem bestreichen
6.Die Füllung kuppelförmig auf dem Bisquitboden anbringen und mit Nougatkrem glattstreichen
7.Mit dem letzten Bisquitboden abdecken, mit der Tränke tränken und den ganzen Kuchen mit Nougatkrem gut einstreichen.
8.Über Nacht im Kühlschrank kühl stellen.
Garnierung der Torte:
1.Den Marzipan so groß ausrollen,das man die Torte im Ganzen damit eindecken kann.(ca 40cm im Durchmesser)
2.Die Marzipandecke auf dem Kuchen anbringen und andrücken.
3.Die Reste abschneiden.
4.Die Haselnussglasur im Wasserbad cremig machen.(nicht zu heiß)
Tipp: Die Haselnussglasur darf nicht zu flüssig werden
5.Die Marzipandecke mit der Haselnussglasur vollkommen dünn bestreichen und fest werden lassen.
6.Dann den Nougat auf die Torte gießen. Mit einer Palette rundum verteilen, und mit einem gezackten Schaber rundum kreisförmige Ornamente ziehen.(Dies erfordert etwas Übung)
7.Die Nougatbombe mit den gehackten Pistazien absetzen
8.Mit einem warmen Messer in 16 Teile teilen.
9.Mit einer Sterntülle und einem Spritzbeutel auf jedes Stück eine Nougatrosette spritzen.
Rezept Tipp
Getränketipp Kaffee: Bohnenkaffee ,Espresso, Milchkaffee, Capuccino
Getränketipp Kakao: Heißer Kakao, kalter Kakao, heiße Schokolade
Getränketipp Milch: heiße Milch, heiße Vanillemilch, Pralinenmilch, Eierlikörmilch
Getränketipp Wein: Badischer Silvaner, Spätburgunder Weißherbst, Chardonnay
Getränketipp Sekt: Sekt rose, Champagner, Prosecco