Mandel-Kirsch
Zutaten
Butterkrem:
200ml Sahne
300ml Milch
50gr Crempulver (oder 1 Päckchen Puddingpulver)
2 Stangen Vanille
100gr Zucker
250gr Butter
Mandel rösten:
1.Die gehobelten Mandeln in einer Pfanne mit etwas Zucker golbraun rösten.
2.Die Mandeln vollkommen erkalten lassen
Für die Kirschen:
1 Glas Schattenmorellen
200ml Kirschsaft (den Saft aus dem Glas verwenden)
100gr Zucker
40gr Speisestärke
2 Esslöffel Amaretto
Mandeltränke:
100ml Wasser
100gr Zucker
100ml Amaretto (Mandellikör)
1 heller Bisquitboden
1 Mübteigboden
100gr Kirschmarmelade
Für die Garnitur:
100gr gehobelte Mandeln
8 rote Belegkirschen
Zubereitung
Rezept für eine Torte Durchmesser 26cmVorbereitung:
Abgebundene Kirschen:
1.Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft aufheben(wenn der Kirschsaft nicht reicht,Wasser zugeben)
2.Zucker und Speisestärke mischen, etwas Kirschsaft und die 2 Esslöffel amaretto dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren
3.Den Kirschsaft aufkochen.
4.Dann unter ständigem Rühren das Zuckerspeisestärkegemisch zugeben und solange rühren,bis eine schöne sämige Konsistenz erreicht ist.
5.Die Kirschen mit einem Holzlöffel vorsichtig unterziehen und vollkommen erkalten lassen.
Tränke herstellen:
1.Zucker und Wasser aufkochen und vollkommen abkühlen lassen
2.Den Amarettolikör dazugeben.
Butterkrem kochen:
1.Die Vanillestangen aufschneiden und das Vanillemark herauskratzen.
2.Zucker,und Krempulver mischen und etwas Milch dazugeben und gut durchrühren
3.Milch und Sahne in einem Topf heiß werden lassen.Zucker und die Vanillestangen dazugeben und alles aufkochen.
4.Das Vanillemark dazugeben. Die Vanillestangen herausnehmen.
5.Das Krempulver nochmals kurz durchrühren und mit einem Schneebesen unter die kochende Milch rühren.Ständig rühren,bis der Pudding eine schöne kremige Konsistenz hat.
5.Der Pudding ist fertig,wenn er anfängt zu blubbern.
6.Den Pudding vollkommen erkalten lassen.
Butterkrem herstellen:
1.Die Butter in der Rührmaschine oder Handmixer gut aufschlagen,bis die Butter ein weißliches Aussehen hat.
2.Dann nach und nach den Vanillepudding unterrühren. Solange rühren bis sich die Butter mit dem Vanillepudding vollkommen verbunden hat
Tortenherstellung:
1.Den Bisquitboden in 5 Teile schneiden (es genügen auch 4 Teile)
2.EinenTorten Ring auf eine Tortenscheibe legen.
3.Den Mürbteigboden hineinlegen.
4.Den Mürbteigboden mit Kirschmarmelade gut bestreichen
5.Den 1.Bisquitboden auf den Mürbteigboden legen und mit der amarettotränke tränken.
6.Vanillekrem auf den Boden geben und mit einem Spritzbeutel oder Löffel die abgebundenen Kirschen Ringförmig auf den Butterkrem Spritzen.( 1 oder 2 Ringe)
7.Den 2.Boden darauf legen und mit der Amarettotränke tränken
8.Wieder Vanillekreme daraufgeben und verteilen.
9.Den Nächsten Bisquitbodenboden daraufgeben und mit der Amarettotränke tränken.
10.Vanillekrem daraufgeben und wieder mit dem nächsten Boden bedecken und tränken
11.Den Kuchen 2-3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen,damit der Amaretto sich schön durch den Kuchen ziehen kann.
12.Die Torte vorsichtig mit einem warmen Messer aus dem Ring lösen.
13.Die Torte mit dem restlichen Vanillebutterkrem rundum einstreichen.
16.Den Rand mit den gehobelten Mandeln bestreuen
17.Die Torte in 16 Stücke einteilen
18.Jetzt mit einem Spritzbeutel 16 Tupfen oder Spiralen aufspitzen.
19.Die Belegkirschen halbieren und je eine halbe Kirsche auf die Tupfen legen.
20.Die Restlichen Mandeln in der Mitte der Torte verteilen
Rezept Tipp
Getränketipp Kaffee: Bohnenkaffee,Espresso,Milchkaffee,Capuccino
Getränketipp Kakao: Heißer Kakao,kalter Kakao,heiße Schokolade
Getränketipp Milch: heiße Milch,heiße Vanillemilch
Getränketipp Wein: Badischer Silvaner,Spätburgunder Weißherbst, Chardonnay, Schorle
Getränketipp Sekt: Sekt rose,Champagner,Prosecco