Putennuggets auf Gelbe-Rüben-Kohlrabigemüse
Zubereitung
Das Buttergemüse:1.Die Kohlrabi schälen und in Streifen schneiden
2.Die Mohrrüben ebenfalls schälen und in Streifen schneiden
3.Die Mohrrüben und die Kohlrabi in der Gemüsebrühe bißfest kochen
4.Das Gemüse absieben und den Butter dazugeben und vorsichtig mischen
Tipp: Die Gemüsebrühe gibt eine tolle suppe.
Die Puten-Nuggets:
1.Das Putenfleisch von der Haut und allen Sehnen befreien
2.Das Putenfleisch in mittlere Stücke schneiden
3.Die Putenstücke un eine Schüssel geben, salzen und pfeffern
4.Paprikapulver, Currypulver und das Pizzagewürz mischen und die Putenstücke gut darin wälzen
5.Den Schnittlauch klein schneiden und unter das Putenfleisch mischen
6.Reichlich Öl zu den Putenstücken geben, gut durchmischen und etwa eine Stunde ziehen lassen
7.Eine Pfanne heiß werden lassen und die Putenstücke rundum scharf anbraten. Dann abgedeckt im Ofen bei 100 Grad etwa 5-8 Minuten ziehen lassen
Anrichten:
Das Gemüse auf Teller anrichten,die Putenstücke darüber geben, garnieren und mit Beilagen servieren
Rezept Tipp
Beilagentipp Brot: Bauernbrot, Baguette, Brötchen, Zwiebelbrot, Chiabatta
Beilagentipp zu Salat: Feldsalat, Gurkensalat, Kartoffelsalat, Zitronensalat, Kopfsalat
Beilagentipp zu Kartoffeln: Salzkartoffeln,Kartoffelbrei
Beilagentipp zu Teigwaren: Bandnudeln, Bunte Nudeln, Spaghetti, Makkaroni
Beilagentipp Spätzle: Schwäbische Spätzle, Kräuterspätzle, Leberspätzle, Knöpfle
Beilagentipp Gemüse: Broccoli, Blumekohl, Kaisergemüse, Prinzessbohne
Beilagentipp Reis: Basmati-Reis, Curryreis, Thymianreis, Kräuterreis, Wilder Reis
Beilagentipp Pilze: Pfifferlinge, Champignons, Steinpilze
Beilagentipp Dipps: Preiselbeeren, Wildpreiselbeeren, Preiselbeerbirne, Preiselbeerpfirsich
Getränketipp Wein: Badischer Müller Thurgau,Spätburgunder Rotwein, Spätburgunder Weißherbst, Badischer Chardonnay
Getränketipp Sekt: Sekt, Sekt rose, Prosecco
Getränketipp Bier: Pils,Hefeweizen, Weizen, Radler, dunkles Bier
Getränketipp alkoholfrei: Orangensaft, Traubensaft, Traubenschorle
Getränketipp Schnäpsle: Badischer Obstler, Badischer Marillenschnaps,